Hey, ich bin Sebastian Clasen aus Köln! Schön, dass du hier bist und mehr über mich erfahren möchtest. Ich bin super begeistert von allem, was mit Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz zu tun hat, und teile hier auf dem Blog meine Erfahrungen und Erkenntnisse.
Vielleicht fragst du dich, wie ich zu diesem Thema gekommen bin. Nun, schon während meines Studiums habe ich mich intensiv mit den Themen Diversität und Chancengleichheit auseinandergesetzt. Ich habe schnell erkannt, dass eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung nicht nur “nice to have”, sondern ein absolutes Muss für den Erfolg eines Unternehmens ist – und vor allem dafür, dass sich jeder wohlfühlt und sein volles Potenzial entfalten kann.
Nach meinem Studium habe ich in verschiedenen Unternehmen gearbeitet und dabei immer wieder festgestellt, dass es in Sachen Vielfalt und Inklusion noch viel Luft nach oben gibt. Oftmals werden diese Themen als reine HR-Aufgabe betrachtet, anstatt sie als integralen Bestandteil der Unternehmenskultur zu verankern. Das hat mich motiviert, mich noch intensiver mit der Materie auseinanderzusetzen und nach Wegen zu suchen, wie man Vielfalt und Inklusion wirklich erfolgreich im Unternehmen implementieren kann.
Ich bin davon überzeugt, dass Vielfalt mehr ist als nur ein paar unterschiedliche Nationalitäten im Team. Es geht um unterschiedliche Denkweisen, Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe. Und Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch die gleichen Chancen hat und sich wertgeschätzt fühlt – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, sexueller Orientierung, Religion oder Behinderung.
Auf diesem Blog möchte ich mein Wissen und meine Erfahrungen teilen und dich dabei unterstützen, Vielfalt und Inklusion in deinem eigenen Unternehmen voranzutreiben. Egal, ob du Führungskraft, HR-Mitarbeiter oder einfach nur an dem Thema interessiert bist – hier findest du praktische Tipps, innovative Strategien und inspirierende Beispiele, die dir helfen, eine inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen.
Ich beschäftige mich intensiv mit Themen wie unbewusste Vorurteile erkennen und wie man diese abbauen kann, damit jeder Mensch fair behandelt wird. Inklusive Führung ist für mich ein weiterer wichtiger Baustein, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die gleichen Möglichkeiten haben. Und natürlich darf auch eine gute barrierefreie Kommunikation nicht fehlen, damit alle Informationen für jeden zugänglich sind.
Ich bin immer offen für neue Ideen und Anregungen. Wenn du Fragen hast oder dich austauschen möchtest, schreib mir gerne eine Nachricht! Lass uns gemeinsam eine Arbeitswelt schaffen, in der Vielfalt und Inklusion gelebte Realität sind.
Neben meiner Leidenschaft für Vielfalt und Inklusion bin ich übrigens auch begeisterter Kölner. Ich liebe die lockere Atmosphäre und die Vielfalt unserer Stadt. In meiner Freizeit engagiere ich mich ehrenamtlich in einem Projekt, das sich für die Integration von Flüchtlingen einsetzt.
Ich freue mich darauf, dich auf meiner Reise zu begleiten und gemeinsam mit dir die Arbeitswelt ein Stückchen besser zu machen!
Dein,
Sebastian Clasen